SAP New GL
erfolgreich implementieren.
Profitieren Sie von den Vorteilen des SAP New GL ( New General Ledger - das neue Hautpbuch)
Wir unterstützen Sie bei der Implementierung von SAP New GL
Mit SAP New GL die Prozesse im Finanzwesen erfolgreich optimieren.
Die Vorteile von SAP New GL
Das SAP New GL (New General Ledger – das neue Hauptbuch) steht bereits seit dem Release von SAP ERP 6.0 zur Verfügung und ist in SAP S/4HANA ein grundlegender Bestandteil des Rechnungswesens.
Durch die Einführung des neuen Hauptbuchs verschaffen sich Unternehmen einen Vorteil indem Sie Ihre Prozesse im Finanzwesen und Controlling effizienter navigieren und den Zeitaufwand erheblich minimieren.
In New GL wachsen das externe und interne Rechnungswesen deutlich zusammen. Unterschiedliche internationale Rechnungslegungsvorschriften lassen sich durch Funktionalitäten zur Anwendung paralleler Wertansätze und Transferpreise verbessert darstellen. Die Echtzeitintegration zwischen Finanzwesen und Controlling verschlankt ihre Prozesse und erleichtert den Abstimmungsaufwand innerhalb des Monatsabschlusses.
Unternehmen, denen den Wechsel zu SAP S/4HANA bevorsteht, müssen sich zwangsläufig mit dem Thema New GL auseinandersetzen. Wir empfehlen, dass Unternehmen New GL als Chance nutzen, um Ihre Finanzprozesse zu vereinheitlichen und zu optimieren.
Classic GL
FI/CO Abstimmung via Abstimmkonto und Transaktion
Buchungskreis
Geschäftsbereich
Kontenlösung
Buchungskreislösung
Special Ledger
NEW GL
FI/CO Integration optional
Ledgerlösung
Kontenlösung
Buchungskreislösung
Special Ledger
S/4HANA Finance
FI/CO Integration in ACDOCA
Integration von buchhalterischer Ergebnisrechnung
Segment
Belegaufteilung (Belegsplit)
Ledgerlösung
Kontenlösung
Buchungskreislösung
Extension Ledger
Berichtswesen
Finanzwesen u. Controlling
Rechnungslegung
Segment
Belegaufteilung (Belegsplit)
Steigern Sie Ihre Effizienz mit
SAP New GL.
New GL in SAP ECC vs. SAP S/4HANA
Neue Follower auf Social-Media Kanälen
Unterschiede bei der Funktionalität des New GL zwischen SAP ECC vs. SAP S/4HANA
Der Umstieg auf das neue Hauptbuch ist unter ECC optional und mit einer Verbesserung der Funktionalitäten im Finanzwesen und Controlling verbunden. Unter S/4HANA ist New GL jedoch obligatorisch. Hierbei gibt es Unterschiede in den zwischen SAP ECC und S/4HANA, da das neue Hauptbuch mit dem Release von SAP S/4HANA nochmals um einige Funktionalitäten erweitert wurde.
New GL in ECC
-
Realtime Integration von Finanzwesen und Controlling
-
Parallele Ledger ermöglichen die Abbildung paralleler internationaler Rechnungslegung
-
Belegaufteilung (Belegsplit) für Zuordnung bei Bilanzierung auf Segment- oder Profit Center Ebene
New GL in S/4HANA
-
Neuartiges Datenmodell ersetzt Summentabellen
-
Parallele Bewertung inklusive Transferpreisen
-
Simplifizierung der Währungseinstellungen
-
Buchhalterische Ergebnisrechnung
-
Material Ledger
Unsere Leistungen im Bereich SAP New GL
-
Unterstützung bei der Analyse ihrer Systemlandschaft
-
Definition des Zielbildes
-
Angleichung von Stammdaten, Prozessen und Strukturen
-
Implementierung der Parameter zur parallelen Rechnungslegung
-
Unterstützung bei Test- Scenarien und Migrationen