SAP S/4HANA Finance Transformation meistern.
Mit dem Release von SAP S/4HANA Finance hat SAP das Rechnungswesen für das digitale Zeitalter vorbereitet.
Wir unterstützen Sie bei der Implementierung von SAP S/4HANA Finance und machen Ihr Unternehmen fit für die Anforderungen der Zukunft.
Mit SAP S/4HANA Finance ins digitale Zeitalter wechseln.
Vorteile des Rechnungswesens mit S/4HANA Finance
Mit der Einführung von SAP S/4HANA Finance schaffen Sie die Basis für den Wechsel in das digitale Zeitalter im Bereich Finanzwesen und Controlling. SAP hat mit S/4HANA Finance den Bereich grundlegend überarbeitet und vereinfacht, um den geänderten heutigen Marktanforderungen zu entsprechen.
Grundlegende Veränderungen mit S/4HANA Finance
Universal Journal
Die wohl größte Herausforderung des Rechnungswesens ist die korrekte Verarbeitung von Informationen aus unterschiedlichen SAP-Komponenten. Die Verarbeitung der Daten aus unterschiedlichen Tabellen führt zu einem hohen Abstimmungsaufwand, welcher das Tagesgeschäft belastet. In SAP ERP werden Einzelposten über Summentabellen aggregiert, wodurch das Financial Reporting auf Basis von Summensätzen beschleunigt wird. Der Nachteil dieser Lösung ist der hohe Aufwand bei der Abstimmung von Summensätzen und Einzelposten zur Sicherstellung von Datenkonsistenz.
Die Lösung ist das sogenannte „Single Source of Truth – eine Wahrheit“ oder auch Universal Journal genannt. Im Universal Journal werden alle Buchungen der Finanzbuchhaltung und die Istbuchungen des Controllings abgespeichert. Dadurch werden in S/4HANA Summentabellen obsolet und die verschiedenen Tabellen des externen und internen Rechnungswesens, der Anlagenbuchhaltung sowie des Material- Ledgers verschmolzen und in der Einzelpostentabelle ACDOCA zusammengetragen.
Classic GL
FI/CO Abstimmung via Abstimmkonto und Transaktion
Buchungskreis
Geschäftsbereich
Kontenlösung
Buchungskreislösung
Special Ledger
NEW GL
FI/CO Integration optional
Ledgerlösung
Kontenlösung
Buchungskreislösung
Special Ledger
S/4HANA Finance
FI/CO Integration in ACDOCA
Integration von buchhalterischer Ergebnisrechnung
Segment
Belegaufteilung (Belegsplit)
Ledgerlösung
Kontenlösung
Buchungskreislösung
Extension Ledger
Berichtswesen
Finanzwesen u. Controlling
Rechnungslegung
Segment
Belegaufteilung (Belegsplit)
Veränderungen in S/4HANA Finance
Neue Follower auf Social-Media Kanälen
Neuerungen in S/4HANA Finance im Vergleich zu SAP ECC
Verschmelzung von Finanzwesen und Controlling
In SAP S/4 HANA Finance werden die Informationen des externen und internen Rechnungswesens fusioniert. Dies hat zur Folge, dass die Daten des FI- und des CO Belegs in einer einzigen Tabelle zusammengeführt werden. Durch die Verschmelzung von Finanzwesen und Controlling kommt es zu einer Fusion von Sachkonto und Kostenart.
Erweiterung im Reporting
Durch die Zusammenführung der Tabellen aus mehreren SAP-Komponenten im Universal Journal erweitern sich die Optionen für das Financial Reporting, da aufwendige Abstimmaktivitäten entfallen. Folgende Bereiche des Reportings wurden in S/4HANA Finance vereinfacht.
-
Flexible Analyse von Bilanzpositionen
-
Realtime Ergebnisrechnung
-
Vergleichbarkeit von FI und CO
-
Unterstützung bei der Einhaltung von Rechnungslegung
Erweiterungs-Ledger
Beim Einsatz des New GL im SAP ERP wird für jede Rechnungslegung ein eigenes Ledger fortgeschrieben, auch wenn es teilweise nur sehr marginale Unterschiede gibt. In S/4HANA Finance gibt es mit dem Erweiterungs-Ledger die Möglichkeit jeweils nur den Delta-Wertansatz zu verbuchen. Dies reduziert die Anzahl an redundanten Daten im System.
Gestalten Sie Ihre Geschäftsprozesse neu, profitieren Sie vom sofortigen Einblick in Ihre Finanzdaten in Echtzeit. Nutzen Sie die Flexibilität von S/4HANA Finance, um Ihre Anwendungsarchitektur zu verschlanken und so Ihre IT-Kosten erheblich zu reduzieren.
SAP S/4HANA
SAP ECC
Effizienz
In-Memory-Datenbank ermöglicht Simulationen in Echtzeit
Gesamtspeicherbedarf in der Datenbank verringert sich erheblich
Neue SAP Fiori Benutzeroberfläche ermöglicht modernes und intuitives Arbeiten
SAP ECC vs. S/4HANA
Qualität
Mit SAP New GL die Prozesse im Finanzwesen erfolgreich optimieren.
Die Vorteile von SAP New GL
Das SAP New GL (New General Ledger – das neue Hauptbuch) steht bereits seit dem Release von SAP ERP 6.0 zur Verfügung und ist in SAP S/4HANA ein grundlegender Bestandteil des Rechnungswesens.
Durch die Einführung des neuen Hauptbuchs verschaffen sich Unternehmen einen Vorteil indem Sie Ihre Prozesse im Finanzwesen und Controlling effizienter navigieren und den Zeitaufwand erheblich minimieren.
In New GL wachsen das externe und interne Rechnungswesen deutlich zusammen. Unterschiedliche internationale Rechnungslegungsvorschriften lassen sich durch Funktionalitäten zur Anwendung paralleler Wertansätze und Transferpreise verbessert darstellen. Die Echtzeitintegration zwischen Finanzwesen und Controlling verschlankt ihre Prozesse und erleichtert den Abstimmungsaufwand innerhalb des Monatsabschlusses.
Unternehmen, denen den Wechsel zu SAP S/4HANA bevorsteht, müssen sich zwangsläufig mit dem Thema New GL auseinandersetzen. Wir empfehlen, dass Unternehmen New GL als Chance nutzen, um Ihre Finanzprozesse zu vereinheitlichen und zu optimieren.
Classic GL
FI/CO Abstimmung via Abstimmkonto und Transaktion
Buchungskreis
Geschäftsbereich
Kontenlösung
Buchungskreislösung
Special Ledger
NEW GL
FI/CO Integration optional
Ledgerlösung
Kontenlösung
Buchungskreislösung
Special Ledger
S/4HANA Finance
FI/CO Integration in ACDOCA
Integration von buchhalterischer Ergebnisrechnung
Segment
Belegaufteilung (Belegsplit)
Ledgerlösung
Kontenlösung
Buchungskreislösung
Extension Ledger
Berichtswesen
Finanzwesen u. Controlling
Rechnungslegung
Segment
Belegaufteilung (Belegsplit)