top of page
  • AutorenbildLucas

Universal Journal

Das Universal Journal vereint die beiden Bereiche Finanzwesen (FI) und Controlling (CO) unter SAP S/4HANA.


SAP führt die zuvor getrennten Bereiche Finanzbuchhaltung (FI) und Controlling (CO), nämlich interne und externe Buchhaltung, über das „Universal Journal" zusammen. Da diese beiden Bereiche aus geschäftlicher Sicht "unabhängig" sind, verfügt jeder Bereich über eine separate Datenbanktabelle.


Das „Universal Journal“ ändert diese Situation: Alle relevanten Daten und Prozesse sind jetzt nur noch in einer Tabelle (ACDOCA) verfügbar und von dort aus für die relevanten Anwendungskomponenten: Finanzbuchhaltung (Hauptbuch), Controlling, Anlagenbuchhaltung und Materialwirtschaft. Daher wird das "Universal Journal" "die einzige Quelle der Wahrheit – Single Source of Truth" genannt.

Aufgrund der HANA-Technologie wurde die Einführung des "Universal Journal" erst möglich.


Die Vorteile der Kombination von FI und CO im Universal Journal sind beträchtlich: Es ist kein zeitaufwändiger Koordinierungsprozess zwischen den verschiedenen Komponenten mehr erforderlich. Da jetzt alle Einzelelemente nur noch einmal erfasst werden, reduziert sich zudem der Anteil redundanter Daten. Alles in allem reduziert dies den Speicherbedarf - und erhöht den Datendurchsatz bei verbesserter Systemeffizienz.





46 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page